Über diese Optionen können die Vorlagen auf der ganzen Webseite gesteuert werden. Falls du eigene Vorlagen verwendest, kann es evtl. sein, dass sich diese Einstellungen nicht darauf auswirken!
1. Preis anzeigen
Mit dieser Option blendest du den Preis für ein Produkt ein.
2. Prime-Logo verknüpfen
Mit dieser Option kannst du das Prime-Logo zusätzlich zu einer speziellen Amazon-Landing-Page (für Prime) verknüpfen.
3. Preisnachlass anzeigen
Diese Option blendet die Preisnachlässe für ein Produkt ein.
4. Sterne-Bewertungen anzeigen
5. Sternebewertungen mit Durchschnitt 0 ausblenden
Sind keine Sternebewertungen vorhanden, werden die Sterne ausgeblendet.
6. Bewertung anzeigen
7. Kundenbewertungen mit Anzahl 0 ausblenden
Sind keine Kundenbewertungen vorhanden, werden diese ausgeblendet.
8. Verlinke Bewertungen
Diese Option verlinkt die Bewertungen. Der Link führt bei Amazon zu den Kundenbewertungen.
9. Verlinke Produktbild
Hiermit wird das Produktbild verlinkt.
10 Bestseller Band
Hiermit legst du fest, ob das Band bei der Bestseller-Liste für alle Produkte oder nur für die ersten drei Produkte angezeigt werden soll.
11. Box-Style
Beim Box-Style handelt es sich um die Produktbox selbst.
Klassische Box
Flache Box mit Rand
Flache Box ohne Rand
12. Button Style
Das AT-Plugin bekommt ein paar Standard-Buttonstyles mit. Du kannst die vorgefertigten Styles aber jederzeit ausschalten und durch eigene CSS-Styles ersetzen.
Klassischer Button
Amazon-Button
Flacher Button
Benutzerdefinierte Styles
Mit den Auswahlboxen kannst du die Button-Farben auch selbst festlegen (für den klassischen und den flachen Button).
Kein Style
Du kannst den Button-Style komplett abschalten, dann erhältst du nur mehr einen ganz normalen Text-Link.
13. Alle Styles deaktivieren
Mit dieser Option bindet affiliate-toolkit keine CSS-StyleSheets mehr ein. Ideal wenn man komplett auf die mitgelieferten Styles verzichten möchte oder man diese händisch zusammengefügt hat um Ladezeit zu sparen.
14. Fehlermeldungen auf der Webseite ausblenden
Ist diese Option aktiv, werden Fehler wie „product not found“ nicht angezeigt. Stattdessen wird nichts angezeigt. Für den Besucher wirken interne Fehler vielleicht abschreckend.
Weitere Angebote
Möchte man auf seiner Webseite den Preisvergleich als Dropdown (unter dem Angebots-Button) anzeigen, setzt man hier „Angebote anzeigen“. Durch diese Option werden, wenn Angebote für das Produkt vorhanden sind, diese mit „Mehr Angebote“ angezeigt.
15. Mehr Angebote anzeigen
Mit diesem Haken aktivierst du, dass die weiteren Angebote angezeigt werden. Damit etwas angezeigt werden kann, müssen aber natürlich auch Angebote beim Produkt vorhanden sein.
16. „Weitere Angebote“-Vorlage
Diese Vorlage wird in den Produkt-Vorlagen für den Platzhalter %moreoffers% verwendet.
17. „Weiter Angebote“-Text
Damit steuerst du den Anzeigetext für die Standard-Vorlage. Wenn du eine eigene Vorlage erstellst, zählt dieser Text nicht mehr.
Hover Linkinformation
Wenn du die Hover-Linkinformationen verwendest, werden beim Überfahren eines Links zusätzliche Informationen zum Produkt angezeigt. Dieses Popup wird übrigens nur in Text-Links angezeigt und nicht in den Links einer Vorlage.
18. Hover-Linkinformation anzeigen
Durch setzen dieses Hakens, aktivierst du das Popup.
19. Linkinformation Vorlage
Damit kannst du eine eigene Vorlage für die Hover-Box verwenden. Du solltest allerdings beachten, dass du dafür eine eigene Vorlage anlegen musst.
Text
Hier können bestimmte Optionen für Titel und Beschreibungen angewandt werden.
20. Maximale Titellänge
Hiermit wird der Titel auf eine bestimmte Länge gekürzt. Platzhalter: %short_title%
21. Maximale Beschreibungslänge
Hiermit wird die Beschreibung auf eine bestimmte Länge gekürzt. Platzhalter: %info_text%
22. Maximale Eigenschaftenanzahl
Hiermit schränkst du die Anzahl der Eigenschaften ein. Für den Wert 3 werden dann nur mehr 3 Eigenschaften angezeigt. Platzhalter: %info_text%
23. Beschreibung & Eigenschaften
Mit dieser Option steuert man, ob die Eigenschaften und (wenn leer) die Beschreibung (Standardeinstellung) angezeigt werden soll oder ob nur Beschreibung oder Eigenschaften angezeigt werden sollen. Platzhalter: %info_text%
24. „Zum Produkt“-Text
Dieser Text wird für die Buttons verwendet, welche direkt auf die eigene Produktseite verlinken.
25. Ja-Symbol
Hiermit kannst du den grünen Haken übersteuern.
26. Nein-Symbol
Hiermit kannst du das rote X übersteuern.
27.-29. Plakette 1, 2 oder 3
Hier kannst du den Text und die Farbe für deine Hervorhebungen festlegen.
30. Bewertungstext
Für das Testsiegel kannst du hier die Farbe und den Text auf dem Siegel festlegen.
31. -35. Testergebnis 1-5
Diese Noten werden später auf dem Siegel angezeigt.
Listen
36. Anzahl der Einträge in den Listen
Mit dieser Option kannst du den Standardwert für die Anzahl der Einträge einer Liste für die ganze Seite festlegen. Der Wert kann in jedem Shortcode übersteuert werden.
Suchformular
37., 38. Prefix und Suffix für Preis
Damit kannst du beim Preisfeld am Suchformular das Währungssymbol vorgeben. Es ist global gültig und kann nicht übersteuert werden.
Vergleichstabelle & Detailliste
Diese Optionen gelten für die automatischen Listen welche mit den Feldgruppen erzeugt werden können.
39. Testergebnis anzeigen
Hiermit kannst du das Testergebnis ein oder ausblenden.
40. Produkt-Button anzeigen
Hiermit kannst du den Button für den Link auf die Produktseite ein oder ausblenden.
41. Primären Button anzeigen
Hiermit kannst du den Affiliate-Button ein oder ausblenden.
42. Weitere Angebote anzeigen
Hiermit kannst du weitere Angebote ein oder ausblenden.
43. Leere Zeilen ausblenden
Hiermit kannst du das leere Zeilen (= leere Vergleichswerte) in den Vergleichszeilen ausblenden.