Anders als bei Zanox oder Affilinet gibt es bei AWIN derzeit nur eine CSV-Schnittstelle. In diesem Beitrag findest du alles was du für die Einrichtung der Schnittstelle im Plugin benötigst.
Die Konfiguration betrifft nur die AWIN-API. Alle anderen Informationen zum Shop findest du hier.
AWIN-Schnittstelle einrichten
1. Datenlieferant
Hier wählst du die CSV API aus. Danach kannst du die CSV-Feed-Url eingeben.
2. CSV-Url
Die Url bekommst du von AWIN beim Feed generieren.
3. CSV-Zeichensatz
Bei AWIN ist dies nicht notwendig.
4. Vorlage
Wichtig ist hier die Wahl “AWIN”. Damit werden die voreingestellten Einstellungen geladen. Danach müssen nur mehr die Mappings kontrollieren.
CSV-Feed generieren
Bei Awin einloggen
Zuerst loggst du dich bei AWIN ein und klickst oben im Menü auf Create-a-Feed.
Feed konfigurieren
Es ist wichtig das du hier den Advertiser einrichtest. Sonst hast du am Ende alle Partner in einem Shop drin.
Feed-Ausgabe einrichten
Damit die Voreinstellungen richtig funktionieren, musst du die folgenden Standard-Einstellunen verwenden.
Produkte importieren
Sobald die Felder konfiguriert sind, kannst du die Produkte importieren (Haken bei “CSV-Datei jetzt importieren” setzen).