Mit dem Affiliate-Toolkit wird ein Widget mitgeliefert, welches Listen und Produkte einfach im Widgetbereich von WordPress anzeigen kann.
1. Titel
Hier kannst du einen Titel für das Widget eingeben. Ist das Produkt oder die Liste nicht vorhanden, wird der Titel automatisch ausgeblendet.
2. Hauptprodukt verwenden
Wenn „Hauptprodukt verwenden“ angehakt ist und gerade ein Beitrag mit einem Hauptprodukt geöffnet wurde, wird das Hauptprodukt im Widget verwendet.
Hauptprodukt kann folgendes sein:
- Das Produkt einer Produktseite
- Das Produkt eines Beitrages (wenn Hauptprodukt gewählt wurde)
- Das Produkt eines WooCommerce-Produktes
Wurde kein Produkt und keine Liste gewählt und es ist kein Hauptprodukt vorhanden, wird das Widget nicht angezeigt.
3. Produkt
Wähle hier ein Produkt aus. Wurde ein Hauptprodukt gewählt, handelt es sich hier um das Fallback-Produkt.
4. Liste
Gleiches wie für das Produkt gilt auch für die Liste. Du kannst nur zwischen einem Produkt und einer Liste auswählen. Wählst du beide Felder aus, wird das Produkt bevorzugt.
5. Vorlage
Wähle hier eine Vorlage aus, welche du im Widget anzeigen möchtest.
6. Container-CSS-Klasse
Hier kannst du mehrere CSS-Klassen zu deiner Vorlage durchgeben. Dadurch kannst du den Container per CSS übersteuern. Platzhalter: %cssclass%
7. Element-CSS-Klasse
Hier kannst du mehrere CSS-Klassen zu deiner Vorlage durchgeben. Dadurch kannst du das Element per CSS übersteuern.
8. Limit
Falls du eine Liste gewählt hast, kannst du hier ein Limit dafür angeben.
9. Inhalt
Mit diesem Feld kannst du Werte zur Vorlage durchgeben. Der Inhalt ist mit dem Platzhalter %content% in der Vorlage verfügbar.
10. Liste Zufällig sortieren
Mit dieser Option kannst du eine Liste zufällig sortieren lassen.