Wenn wir nach einem LogFile fragen oder anderen Installations-Infos, musst du ziemlich wahrscheinlich auf die Debug-Seite unseres Plugins.
Du findest die Debug-Einstellungen unter „Werkzeuge“ -> „Debug“.
Konfiguration
1. Log Level
Der Loglevel legt fest, ob ein LogFile erstellt werden soll und was weg geschrieben gehört. Folgende Modis sind verfügbar.
- OFF
Das Logfile ist ausgeschaltet und wird nicht geloggt (empfohlen!). - ERROR
Es werden nur Fehler in die Log-Datei geloggt. - DEBUG
Es werden alle Fehler und alle Debug-Informationen in die Datei geschrieben.
Nach Änderungen des Loglevels muss auf „Änderungen übernehmen“ geklickt werden.
Wenn du das Loglevel aktiviert hast, musst du meist die Aktion, welche den Fehler verursacht, wiederholen. Nachdem du die Aktion noch einmal durchgeführt hast, kannst du das Logfile herunterladen und wieder deaktivieren.
2. Logfile herunterladen
Mit dieser Funktion lädst du das Logfile herunter, damit du es uns schicken kannst.
3. Logfile löschen
Damit wird das Logfile am Server wieder gelöscht. Stelle aber sicher das der Loglevel auf „OFF“ steht, sonst wird wieder eine neue Datei angelegt.
Status
4. Liste der installierten Plugins
Dieses Textfeld enthält eine vollständige Liste aller Plugins. Manchmal ist diese Information aufgrund von Kompatibilitätsproblemen notwendig.
5. php.info
Dieses Feld enthält die PHP.info-Datei, welche manchmal auch weiterhelfen kann.