Mit den Produktseiten des Affiliate-Toolkits kannst du zu jedem importierten Produkt seine Produktseite verwenden. Du musst nur die entsprechende Option in den Einstellungen aktivieren.
1. Produktseiten aktiviert
Damit aktivierst du die öffentlichen Produktseiten.
2. Produkt-Slug
Dabei handelt es sich um die Bezeichnung, welche im Link angezeigt wird, wenn das Produkt im Frontend geöffnet wurde.
3. Beitragsbild
Hier kannst du auswählen, ob das Beitragsbild importiert oder extern eingebunden werden soll. Es handelt sich dabei um die selbe Einstellung wie in den erweiterten Einstellungen.
Wählst du den Import aus, wird das Bild regelmäßig aktualisiert. Die externe Einbindung funktioniert nicht mit jedem Theme.
4. Kommentare erlauben
Hier kannst du Kommentare für die Produkte aktivieren. Bei bereits angelegten Produkten werden die Kommentare im Nachhinein nicht angelegt.
5. Produktvorlage
Die Produktvorlage spiegelt die komplette Produktseite eines Produktes im Frontend wieder.
Im Titel ist der Produkt-Slug („produkte“) und danach der Titel zu erkennen. Der untere Bereich (rote Umrandung) ist genauso aufgebaut wie die Platzhalter in diesem Textfeld geordnet sind.
6. Produktarchiv Vorlage
Die Produktarchiv-Vorlage wird für die Auflistungen in Archiven oder Taxonomien verwendet. In der Titelbar ist die Taxonomie „hersteller“ erkennbar.