Springe zum Inhalt
  • EnglishEnglish
Affiliate Toolkit Dokumentation

Tutorials

Live-Suche auf meiner Webseite einbinden

Mit einem der letzten Updates hat affiliate-toolkit eine Live-Suche bekommen. Mit dieser Suche kannst du deinem Besucher direkt Suchergebnisse aus jeder API präsentieren. Produkte müssen dafür nicht extra importiert werden. Wie du das auf deiner Seite einbaust, erfährst du in diesem kleinen Tutorial.

Mehr erfahren…Live-Suche auf meiner Webseite einbinden

Kategorien Tutorials

Felder von AT nach WooCommerce übertragen

Man kann Felder von affiliate-toolkit in WooCommerce ganz bequem verwenden oder diese per Hook für Filter automatisch nach WooCommerce übertragen.

Mehr erfahren…Felder von AT nach WooCommerce übertragen

Kategorien Tutorials

WooCommerce und Hosteurope: oauth_timestamp fehlt

Falls dein Webspace bei Hosteurope ist und du WooCommerce verwendest, kann es zu dieser Fehlermeldung kommen.

Mehr erfahren…WooCommerce und Hosteurope: oauth_timestamp fehlt

Kategorien Tutorials

Responsive Vergleichstabellen nutzen

In diesem Beitrag zeigen wir dir wie du eine responsive Vergleichstabelle anlegen kannst und diese an deine Wünsche anpasst.

Mehr erfahren…Responsive Vergleichstabellen nutzen

Kategorien Tutorials

So erstellst du eine eigene CSV-Liste um manuelle Produkte leicht verwalten zu können

Oft werden wir gefragt: Wie kann ich zu einem manuellen Produkt den Shop-Name und die Shop-Logos hinterlegen? Es gibt hierfür keine Standardfunktion im Plugin aber über eine eigene CSV-Liste ist dies möglich.

Mehr erfahren…So erstellst du eine eigene CSV-Liste um manuelle Produkte leicht verwalten zu können

Kategorien Tutorials

Cronjobs mit dem affiliate-toolkit einrichten

Das Aktualisieren des Datencache und der Datenprüfung wird durch den WordPress-Cronjob gesteuert.

Damit der Benutzer beim Öffnen der Seite keine lange Ladezeit hat, haben wir zum Laden der Produktdaten die Funktionalität des WordPress-Cronjob’s genutzt.

Mehr erfahren…Cronjobs mit dem affiliate-toolkit einrichten

Kategorien Tutorials

Externe Bildquelle in WooCommerce: Änderung am Quellcode

Mit der Version 1.9.6 vom AT-Plugin kannst du in WooCommerce auch externe Produktbilder einbetten. Die Bilder werden somit nicht mehr in deine Medienbibliothek importiert.

Mehr erfahren…Externe Bildquelle in WooCommerce: Änderung am Quellcode

Kategorien Tutorials

Massenimport von Listen

Mit dem Update vom 08.01.2017 ist auch ein Massenimport von Listen möglich. Du benötigst dafür nur eine CSV-Liste.

Mehr erfahren…Massenimport von Listen

Kategorien Tutorials

Mehr Hilfe

  • Erste Schritte
  • Einstellungen & Funktionen
  • Shops / Affiliate-Netzwerke
  • Vorlagen
  • Tutorials
  • Entwicklung
  • Videos
  • Wunschliste
  • Forum

Neueste Beiträge

  • Billiger.de API
  • Produkte mit WP All Import importieren
  • WP-Hook: Objekte für Blade-Engine hinzufügen
  • BladeOne Template Engine
  • Vorlage für Floatingbar

* = Affiliatelink: Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine kleine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Alle Angaben innerhalb dieses Preisvergleichs sind ohne Gewähr.

Alle genannten Preise und Versandkosten beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (MwSt. inkl.). Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer.

Media

YouTube Kanal
Startseite
Forum
Hauptseite

Datenschutzerklärung
Impressum
Copyright: Some Images by StockUnlimited
© 2014 - 2021 servit.biz, alle Rechte vorbehalten