Mit einem der letzten Updates hat affiliate-toolkit eine Live-Suche bekommen. Mit dieser Suche kannst du deinem Besucher direkt Suchergebnisse aus jeder API präsentieren. Produkte müssen dafür nicht extra importiert werden. Wie du das auf deiner Seite einbaust, erfährst du in diesem kleinen Tutorial.
Tutorials
Felder von AT nach WooCommerce übertragen
Man kann Felder von affiliate-toolkit in WooCommerce ganz bequem verwenden oder diese per Hook für Filter automatisch nach WooCommerce übertragen.
WooCommerce und Hosteurope: oauth_timestamp fehlt
Falls dein Webspace bei Hosteurope ist und du WooCommerce verwendest, kann es zu dieser Fehlermeldung kommen.
Mehr erfahren…WooCommerce und Hosteurope: oauth_timestamp fehlt
Responsive Vergleichstabellen nutzen
In diesem Beitrag zeigen wir dir wie du eine responsive Vergleichstabelle anlegen kannst und diese an deine Wünsche anpasst.
So erstellst du eine eigene CSV-Liste um manuelle Produkte leicht verwalten zu können
Oft werden wir gefragt: Wie kann ich zu einem manuellen Produkt den Shop-Name und die Shop-Logos hinterlegen? Es gibt hierfür keine Standardfunktion im Plugin aber über eine eigene CSV-Liste ist dies möglich.
Mehr erfahren…So erstellst du eine eigene CSV-Liste um manuelle Produkte leicht verwalten zu können
Cronjobs mit dem affiliate-toolkit einrichten
Das Aktualisieren des Datencache und der Datenprüfung wird durch den WordPress-Cronjob gesteuert.
Damit der Benutzer beim Öffnen der Seite keine lange Ladezeit hat, haben wir zum Laden der Produktdaten die Funktionalität des WordPress-Cronjob’s genutzt.
Externe Bildquelle in WooCommerce: Änderung am Quellcode
Mit der Version 1.9.6 vom AT-Plugin kannst du in WooCommerce auch externe Produktbilder einbetten. Die Bilder werden somit nicht mehr in deine Medienbibliothek importiert.
Mehr erfahren…Externe Bildquelle in WooCommerce: Änderung am Quellcode
Massenimport von Listen
Mit dem Update vom 08.01.2017 ist auch ein Massenimport von Listen möglich. Du benötigst dafür nur eine CSV-Liste.